Stifterabend

Am 21.06. läd die Lukas-Stiftung lädt alle Interessierten zu einem Stiftungsabend ein. Bei Snacks, Getränken und Musik gibt es aktuelle Informationen zur Lukas-Stiftung.

Die Lukasgemeinde heißt Sie willkommen!

Pastorin

Meike Riedel

Kirchenvorstandsvorsitzende

Kerstin Böhme

Wir sind eine lebendige Kirchengemeinde im Südwesten der Stadt Hildesheim. Schön gestaltete Gottesdienste und eine große Anzahl an Gruppen und Kreisen können Sie bei uns finden. Kinderkirche, Themenfrühstück, Jugendarbeit oder Konzerte gehören für uns ebenso in das Gemeindeleben wie Geburtstagsbesuche und Bibelgespräche. Informieren Sie sich auf unserer Homepage. Vielleicht haben Sie (oder ihr Kind) ja Lust, eines der Angebote in unserer Gemeinde wahrzunehmen oder mal vorbeizuschauen.

Ihre Pastorin Meike Riedel und der Kirchenvorstand

Das Mittagstischangebot geht weiter !

In der Lukasgemeinde bieten wir einmal wöchentlich (donnerstags) einen günstigen Mittagstisch im warmen Café-Raum anbieten: Warm, lecker & gemeinsam Mittag essen. Jeweils donnerstags im Café Luca des Gemeindehauses, Schlesierstraße 5, von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Manche Menschen kommen in diesem Winter durch die vielen Preiserhöhungen an ihre finanziellen Grenzen, andere leiden unter der Kälte oder Einsamkeit. Da ist es gut, gemeinsam zu essen und ins Gespräch zu kommen. Zu dem Essen bieten wir im Anschluss Kekse, Tee, Kaffee und Wasser – alles für 1,50 Euro.

Bitte machen Sie dieses Angebot bekannt. Ihre/Eure Pastorin Meike Riedel

Wer Interesse hat, ehrenamtlich bei der Mittagessenausgabe zu helfen, melde sich bei Tanja Bock (siehe unter Kontakte).

Spenden und Fördern

Ein besonderes Kennzeichen unserer lebendigen Lukasgemeinde sind die vielen ehrenamtlich Tätigen. Sie arbeiten in Gottesdiensten, in Gruppen und Kreisen oder dem Café Luca mit. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit in unserer Gemeinde. Jeder Euro hilft und kommt vollständig den Menschen in unserer Gemeinde zugute.

Jede Spende zählt!

Termine und Veranstaltungen

Als Lukasgemeinde gestalten wir den Stadtteil mit - ein Film über unser Engagement im Sozialraum: