Die Konfirmandenzeit
Wir bieten seit Juni 2011 ein einjähriges Unterrichtsmodell an. Wöchentlich treffen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden zu 60-minütigen Unterrichtseinheiten. Dieser wird in Gruppen voraussichtlich dienstags nachmittags erteilt.
Je nach Sommerferienbeginn liegt die erste Unterrichtsstunde Ende Mai / Anfang Juni. Vor den Sommerferien werden die neuen Konfirmanden in einem Gottesdienst willkommen geheißen, lernen ihre Gruppe kennen und nehmen an den ersten regulären Unterrichtsstunden teil. Außerdem findet die erste gemeinsame Wochenendtagung (2,5 Tage) vor Ferienbeginn statt.
Nach den Sommerferien setzt sich der reguläre wöchentliche Unterricht fort.
Er wird ergänzt durch ein Konfirmandenprojekt sowie Konfirmandengottesdienste, die von den Konfirmandinnen und Konfirmanden selbstständig vorbereitet und gestaltet werden.
Zusätzlich besuchen die Konfirmandinnen und Konfirmanden während ihrer Konfirmandenzeit verschiedene Gottesdienste und lernen so die Vielfalt gottesdienstlicher Feiern in christlicher Gemeinschaft kennen.
Im Februar des darauffolgenden Jahres findet die zweite Wochenendtagung (3,5 Tage) statt.
Jugendliche Mitarbeitende (Teamer) unterstützen unsere Konfirmandenarbeit. Zur Mitarbeit in den Gemeinden bilden wir regelmäßig Jugendliche in einem einjährigen Teamer-Kurs nach der Konfirmation aus.
Die Eltern der Konfirmanden sind zu unseren gemeinsamen Veranstaltungen und Gottesdiensten sowie den Aktionen in der Karwoche / Ostern herzlich eingeladen. Außerdem gibt es ein Treffen mit Familien vor den Weihnachtsferien.