Start mit einer 10er LM-Kette, die dann mit einer KM zum Ring geschlossen wird. 1. Runde 3 Lm (ersetzen das erste Stb), 2 Stb, 3 Lm, *3 Stb, 3 Lm*, wiederholen bis 8x (3 Lm, 3 Stb) gehäkelt sind, mit einer Km in 3. Anfangs-Lm die Rd beenden. Den Maschenring locker zusammenziehen.
2. Runde 4 Stb und 3 Lm, fM in erste Lm (Pikot) + 4 Stb um den Lm-Bogen, Km in 2. Stb, 2x (4 Stb + 3 Lm, fM in erste Lm (Pikot) + 4 Stb um den Lm-Bogen, Km in 2. Stb.) 2x (8 Stb um den Lm-Bogen häkeln, Km in 2. Stb) 2x, 4 Stb + 3 Lm, fM in erste Lm (Pikot) + 4 Stb um den Lm-Bogen, Km in 2. Stb.
Alternativ können auch alle Lm-Bögen mit den 8 Stb umhäkelt werden (EINFACHER!)
Arbeitsfaden mit ca. 10 cm Rest abschneiden und durch die letzte M ziehen. Nun hat man eine „Blume“ gehäkelt, diese halbieren und mit dem Arbeitsfaden in der Mitte zusammennähen. Faden vernähen.
Aus einer 25er Lm-Kette, die man dann um den halbierten Schmetterling legt, den Körper bilden, oben doppelt verknoten, der „Rest“ bildet die Fühler.